Philosophie/Ethik » Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte

Apl. Prof. Dr. phil. habil. Ralf Elm

  • Vernunft und Freiheit in der Kultur Europas
  • Heideggers Ursprungshermeneutik
  • Leibphänomenologie
  • Phänomenologisch-hermeneutische Anthropologie

Publikationen (PDF)

-----------------------------------------------------------------

Prof. Dr. Philipp Thomas

  • Entwicklung eines philosophie-/ethikdidaktischen Ansatzes.
    Buch: 'Philosophie als transformative Praxis. Eine Theorie philosophischer Bildung', Reihe 'Ethik und Bildung', hg. v. René Torkler, Springer-Verlag 2024.

  • 2020 Antrag Erasmus+/DAAD Programm: Strategische Partnerschaften im Hochschulbereich, Titel: Values of Freedom and Humanity – Key Qualifications for a Common Future, weitere Beteiligte: PH Vorarlberg, Päd. Univ. Krakau,
    Gesamtvolumen 216.864,00 EUR – nicht genehmigt –

  • 2021 Antrag DFG/ANR, Programm:  Franco-German Call in Humanities and Social Sciences, Titel: Philosophy of Transformation,
    weitere Beteiligte: Aix-Marseille-Université,
    Gesamtvolumen 326.772,20 EUR – nicht genehmigt –

Publikationen (PDF)

------------------------------------------------------------------------------

Bucherscheinungen

Philipp Thomas:
Relativität und Bildung. Fächerübergreifende Herausforderungen und fachspezifische Grenzen (PDF)
Carolin Führer, Friedrich Schweitzer, Bernd Tesch, Britta Eiben-Zach, Fahimah Ulfat, Philipp Thomas, Wolfgang Polleichtner, Bernd Grewe & Uwe Küchler (Herausgeber)
http://www.waxmann.com/buch4541 
2022,  Band 15,  Waxmann

Philipp Thomas:
Bildungsphilosophie für den Unterricht. Kompetente Antworten auf große Schülerfragen
Tübingen: Francke (utb) 2021. https://www.utb.de/doi/10.36198/9783838557069

Philipp Thomas:
Theorien! Horizonte für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung
Martin Harant, Philipp Thomas, Uwe Küchler (Herausgeber)
https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/104249

Philipp Thomas:
Negative Knowledge 
Sebastian Hüsch, Isabelle Koch, Philipp Thomas (Herausgeber)
https://www.lehmanns.de/shop/geisteswissenschaften/52386365-9783772086861-negative-knowledge

Philipp Thomas:
Von der Tiefe des Lebens. Ein Wörterbuch der Melancholie
Zug: Die Graue Edition 2020
graue-edition.de/buecher/176/von-der-tiefe-des-lebens

Siegbert Peetz | Ralf Elm (Hrsg.):
Freiheit und Bildung – Schellings Freiheitsschrift 1809–2009
>> Info <<